Mitglieder Login

Infos zum Workshop

Was Sie vor Beginn wissen sollten

Veranstaltungsort

Das Training findet im Trainingcenter von Austrian Airlines am Flughafen Wien Schwechat statt. Dieses befindet sich neben dem "Mazur" Parkplatz. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, so fahren Sie bei FLUGHAFEN von der Autobahn ab. An der Weggabelung halten Sie sich rechts in Richtung „AUA Flughafenbasis, General Aviation, VIP Terminal“. Sie kommen zu einer Ampel und biegen nach rechts ab (B9). Fahren Sie weiter, über die erste Ampelkreuzung geradeaus, bis zur „Austrian Airlines Flughafenbasis“ (großes grünes Schild). Biegen Sie links zum Parkplatz ab. Melden Sie sich an der Pforte und sagen dem Portier, dass Sie zu Doc On Board kommen. Gegen Abgabe eines Ausweises erhalten Sie eine Visitor-Karte für den Zugang zum Trainingsgelände. 

DOB Anfahrtsplan 2 Web

Wenn Sie mit dem Flugzeug, CAT oder Zug anreisen, so besteht die Möglichkeit, den Airport-Shuttlebus zu nutzen. Die Einstiegstelle ist "Flughafen Ankunft Bussteig 1",  die Ausstiegstelle (3. Station)  "AUA Haupteingang". Die Fahrzeit beträgt 15 Minuten. Der Bus fährt jeweils ab der vollen Stunde alle 20 Minuten (00, 20, 40)  Die genauen Abfahrtszeiten finden Sie hier:

>> Airport Shuttle Fahrplan

Sollten Sie den Shuttlebus versäumen, so kontaktieren Sie uns unter +43 699 140 15 870 (bitte keine SMS). Je nach Verfügbarkeit holen wir Sie gerne vom Flughafen ab (Treffpunkt vor dem NH-Hotel, dieses befindet sich gegenüber der Ankunftshalle).

Treffpunkt

Für alle Teilnehmer ist die Registrierung am Samstag ab 07:45 (Kursbeginn 08:15) geöffnet. Um Pünktlichkeit wird gebeten. Offizielles Ende ist jeweils um ca. 19:00. Diese Zeiten können aus organisatorischen Gründen variieren. Bitte beachten Sie den Zeitplan zum jeweilig gebuchten Kurs, diesen senden wir Ihnen etwa 10 Tage vor Kursbeginn zu! 

Kleidung

Tragen Sie bitte bequeme Freizeitkleidung, wenn möglich keine Röcke und keine Stöckelschuhe. Das Training ist stark praxisorientiert. Nehmen Sie, falls Sie das möchten ein zusätzliches Paar Socken und ein Oberteil mit langen Ärmeln mit. 

Verpflegung

Wir geben unser Bestes, damit es Ihnen an nichts fehlt und Sie sich bei uns wohl fühlen. Kaffee, Getränke und kleine Snacks werden von uns bereitgestellt. Zu Mittag steht Ihnen die Kantine des Austrian Airlines Trainingscenters zur Verfügung (Bezahlung direkt vor Ort in der Kantine) 

DFP und Kursbestätigungen

Die Kursbestätigung bekommen Sie am Kursende. Die DFP Eintragung erfolgt durch uns. 

Allgemein

Unser Team ist bemüht, Ihnen ein spannendes und lehrreiches Wochenende in einer Umgebung zu bereiten, die sonst ausschließlich vom Airline-Personal genutzt werden darf. Da wir einer der wenigen externen Veranstalter sind, die das Trainingscenter benutzen dürfen, haben wir eine wichtige Bitte: Den Anweisungen der Trainer ist unbedingt Folge zu leisten! Das Training ist modular aufgebaut, wir trainieren die meiste Zeit in zwei bis drei Gruppen. Damit das System funktionieren kann, bitten wir um Pünktlichkeit. 

Wie unterscheiden sich die Kursformate von DOC ON FIRE und DOC ON BOARD?

In unseren DOC ON FIRE Kursen trainieren wir unterschiedliche Unfallszenarien, die realitätsnah nachgestellt werden – der Themenkreis umfasst Notfälle im Alltag mit dem Schwerpunkt der präklinischen Versorgung.  Bei unseren DOC ON BOARD Kursen liegt der Fokus hingegen auf Notfällen an Bord eines Flugzeuges. Die Inhalte werden entsprechend der medizinischen und ausrüstungstechnischen Besonderheiten im Flugzeug aufbereitet. Wir trainieren in realitätsgetreuen Flugzeugnachbildungen (Mock-Ups) im Trainingscenter von Austrian Airlines.

In beiden Kursen ist das „Hands-on“ Training das Herzstück der Fortbildung.

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen