Mitglieder Login

Der Kurs dauert 2  Tage. Das Training, welches in unterschiedlichen realitätsnah nachgestellten Unfallszenarien abgehalten wird, vermittelt Ärzten und medizinischem Personal umfangreiche notfallmedizinische Kenntnisse und Fertigkeiten.

Im realistischen Training üben wir die Abläufe bei lebensbedrohlichen Schadereignissen vom Verkehrsunfall mit mehreren Schwerverletzen bis zum Verhalten im Brandfall. Unsere Zielsetzungen sind:

  • unter Zeitdruck effizient kritische Patienten zu erkennen und im Team rasch die richtigen Behandlungsschritte einzuleiten. 
  • mit der vorhandenen Ausrüstung traumatologische Notfallpatienten zu untersuchen um eine bestmögliche, sofortige Behebung von lebensbedrohlichen Verletzungsfolgen zu erzielen.
  • Zusammen mit erfahrenen Notfallexperten Teambuilding und Teamarbeit anhand von speziellen Notfallszenarien erlernen und beüben.

Zum Training gehört auch die von jedem Notfallteam erwartete richtige Vorgangsweise falls sich eine Stress/Notfallsituation akut bedrohlich zuspitzt.  Das Ziel der Akutintervention ist, eine kritische Entwicklung bis zum Eintreffen der Rettungskräfte aufzuhalten und zu bewältigen.
Rechtliche Aspekte, Notfall‐ EKG und Notfallsonographie werden demonstriert und besprochen.

Der Kurs ist von der Ärztekammer als Fortbildung gemäß §40 Ärztegesetz anerkannt. Es werden 19 DFP  Punkte vergeben.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen