Mitglieder Login

FAQ


Bekommt man für die Teilnahme an den Veranstaltungen Fortbildungspunkte?

Ja. Unsere Veranstaltungen sind für das Diplom-Fortbildungs-Programm (DFP) der Österreichischen Akademie der Ärzte zertifiziert. Die Einmeldung der Punkte erfolgt durch uns nach Abschluss des Kurses. Wieviele Punkte gutgeschrieben werden, ist bei den einzelnen Kursbeschreibungen vermerkt.


Wie sind die Kurszeiten?

Die Notarztrefresher beginnt am Freitag um 13h und dauert bis etwa 18h.
Unsere Workshops und Notarztrefresher beginnen am Samstag und Sonntag jeweils um 08:30 Uhr und enden etwa um 18:30 Uhr.


Wird auch ein Notarzt-Refresher angeboten?

Ja. Sowohl DOC ON BOARD als auch DOC ON FIRE werden von der Ärztekammer (§40 Abs.3)  als Notarzt-Refresher anerkannt. Die Workshops werden dafür um ein zusätzliches NAR-Modul ergänzt, das bereits am Freitag von 13:00 bis 18:00 Uhr stattfindet. Die Kosten für den 2,5 tägigen Notarztrefresher und Workshop betragen €690,-, der 2 tägige Workshop kostet €590,-

Wie hoch sind die Kosten?

Die Kosten für den 2,5 tägigen Notarztrefresher und Workshop betragen €690,-, der 2 tägige Workshop kostet €590,-

Kann man als studierende Fachärztin oder studierender Facharzt in Ausbildung an den Kursen teilnehmen und sind die Workshops dann ermäßigt?

Ja, sehr gerne! Für Studierende empfehlen wir die Teilnahme an den 1- oder 2 -tägigen Workshops. Eine Ermäßigung der Kursgebühr ist auf Anfrage möglich.


Wie unterscheiden sich die Kursformate von DOC ON FIRE und DOC ON BOARD?

In unseren DOC ON FIRE Kursen trainieren wir unterschiedliche Unfallszenarien, die realitätsnah nachgestellt werden – der Themenkreis umfasst Notfälle im Alltag mit dem Schwerpunkt der präklinischen Versorgung.  Bei unseren DOC ON BOARD Kursen liegt der Fokus hingegen auf Notfällen an Bord eines Flugzeuges. Die Inhalte werden entsprechend der medizinischen und ausrüstungstechnischen Besonderheiten im Flugzeug aufbereitet. Wir trainieren in realitätsgetreuen Flugzeugnachbildungen (Mock-ups) im Trainingscenter von Austrian Airlines.
In beiden Kursen ist das „Hands-on“ Training das Herzstück der Fortbildung.

Was bedeutet „Hands-on“ Training?

Wie funktioniert BLS/ALS in einem engen, vollbesetzten Flugzeug? Wie läuft die Evakuierung in einem Flugzeug ab? Wie versorge ich mehrere Unfallopfer bei einem Verkehrsunfall als First Responder? Fragen wie diese lassen sich nur durch praktisches Training beantworten. Die Szenarien werden daher nicht nur theoretisch besprochen, sondern von den Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern realitätsnah durchgespielt und die Abläufe von erfahrenen Notfallspezialisten supervidiert.

Muss man besondere Bekleidung mitnehmen?

Nicht unbedingt.  Für das gesamte Kurswochenende ist bequeme Alltagskleidung am besten geeignet. Für das Evakuierungstraining bei DOC ON BOARD werden zusätzlich eine lange Hose, etwas dickere Socken und ein langärmeliges Shirt empfohlen, alles bitte ohne Metallapplikationen. Für DOC ON FIRE sind feste Schuhe und langärmelige Kleidung erforderlich, die robust ist und auch schmutzig werden kann. Ein Teil des praktischen Trainings (Sonntag nachmittags) findet im Freien statt. Hierfür ist die Kleidung auf das aktuelle Wetter (kalt, heiß, nass, trocken) abzustimmen.

Sind die Kurse körperlich fordernd?

Ja, unsere Kurse sind herausfordernd. Vor allem die DOC ON FIRE Kurse können durchaus körperlich anspruchsvoll sein, denn es geht stressig, schmutzig und rau zu. Unser Ziel ist es, im Team zum Erfolg zu kommen. Daher wird niemand allein gelassen. Jede und jeder kann sich im Rahmen der persönlichen Möglichkeiten einbringen, sodass alle voneinander profitieren.

Gibt es bei den Kursen eine Verpflegung?

Ja. Die Verpflegung ist in der Kursgebühr inkludiert. Wir bitten darum, besondere Ernährungswünsche oder Unverträglichkeiten vorab bekannt zu geben. Unser Buffet-Team tut alles, damit es unseren Kursteilnehmer:innen an nichts fehlt.

Gibt es noch offene Fragen? Rufen Sie uns gern jederzeit an.

+43 1 533 77 02 11

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen